Zur „Katenshibai“ -Aufführung sind drei Ergänzungen buchbar.
Jeder Teil ist nur in Kombination mit den jeweiligen Teilen davor buchbar:
Katenshibai Ergänzung 1:
Dies ist die Nachbereitung zum Stück. Hier dürfen die Kinder meine Spielobjekte betrachten, nach Vorgängen fragen und die Welt hinter dem Vorhang erkunden. Mit Hilfe einiger meiner Spielobjekte werden Situationen aus dem Stück am Vorhang ausprobiert oder frei nachgespielt. Ich werde dies begleiten und spielerisch Sprache und Ausdruck der Kinder fördern. Dabei spielen die Erfahrungen und Bedürfnisse der Kinder so wie das Erlebnis als ZuschauerIn eine zentrale Rolle.
Katenshibai Ergänzung 2:
Theaterpädagogische Übungen bereiten die Rollenarbeit vor. Denn nun schlüpfen die Kinder in die Figuren der Geschichte. Sie werden dabei die Handlung schauspielerisch durchdringen. Sich in eine andere Figur zu verwandeln und gemeinsam die Geschichte zu erzählen, ist ein aufregendes Erlebnis und bildet die Grundlage jeder Theaterarbeit.
Katenshibai Ergänzung 3:
Dann erarbeiten wir auf der Grundlage der anderen Teile eine kleine Theateraufführung. Diese wird nicht am Erzählvorhang stattfinden, sondern basiert auf dem szenischen Spiel und dem Erzählen der Kinder und ist erst ab 5 Jahre buchbar und auf 12 TeilnehmerInnen beschränkt.
Der Prozess ist wie ein Theaterworkshop aufgebaut und vermittelt Grundlagen des Schauspiels für Kindergartenkinder.